Die Credit Points berufliche Vorsorge sind kein Eingriff in die jeweiligen Aus- und Weiterbildungskonzepte der einzelnen Vorsorgeeinrichtungen sondern lediglich eine Messgrösse zum Vergleich von externen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Es liegt weiterhin in der Eigenverantwortung des Führungsorgans, festzulegen, wie viele Credit Points berufliche Vorsorge das einzelne Mitglied in welchem Zeitraum erwerben soll. Dies kann je nach Ausbildungsstand der Mitglieder und unterschiedlichen internen Ausbildungskonzepten stark variieren.
Credit Points
Mit den Credit Points «Berufliche Vorsorge» wird der Aus- und Weiterbildungsaufwand, den die Führungsorgane beim Besuch von ganz unterschiedlichen Schulungsangeboten betreiben, mit einer einheitlichen «Währung» mess- und sichtbar gemacht.
Bildungsinstitutionen


ASSEPRO
Schindellegistrasse 3 , 8808 Pfäffikon
Zürich
8.5 Credit Points
DE
Aarau
5.5 Credit Points
DE
Webinar
8.5 Credit Points
DE

Assurinvest AG
Frohburgstrasse 20, 8732 Neuhaus

AXA
General-Guisan-Strasse 40, 8400 Winterthur

Basler Kantonalbank
Postfach , 4002 Basel

BDO AG
Vadianstrasse 59, 9001 St. Gallen

Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
Belpstrasse 48, Postfach, 3000 Bern 14


BVS Zürich
Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich


Keller Experten AG
Altweg 2, 8500 Frauenfeld

Libera AG
Stockerstrasse 34, 8022 Zürich


Mercer Schweiz AG
Tessinerplatz 5, 8027 Zürich

Regionalgruppe Aufsicht über Vorsorgeeinrichtungen und klassische Stiftungen
Postfach 1719, 9001 St.Gallen

Swiss Life Pension Services AG
Postfach, 8022 Zürich
UBS Switzerland AG
Max-Högger-Strasse 80 , 8048 Zürich

Valiant Bank AG
Bundesplatz 4, Postfach, 3001 Bern

VPS EPAS
Taubenhausstrasse 38, 6002 Luzern
Lake Side, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
2.5 Credit Points
DE


